Silurus software logo

Silurus Software Kft.

Die Silurus Software Kft. wurde im Januar 2017 gegründet, obwohl die Idee zur Firmengründung schon viel früher entstand. Péter, der fast zwanzig Jahre in der Branche tätig war, arbeitete bei verschiedenen kleinen und großen Unternehmen in Ungarn und Deutschland, vor allem in Führungspositionen, die ihm wertvolle Erfahrungen boten. Währenddessen widmete sich Linda dem Studium der Geschäftsentwicklung, des Vertriebs und des Marketings. Gemeinsam beschlossen sie, dieses Wissen und diese Erfahrungen in ihrem eigenen Unternehmen, Silurus, zu nutzen.

Heute arbeiten sie mit über 40 Kolleginnen und Kollegen an Softwareprojekten und bieten Managementberatungsdienste an, mit dem Ziel, ein langfristiges Unternehmen aufzubauen, das Fairness, Offenheit und Professionalität verkörpert. Ihr Ziel ist es, strategische Partnerschaften mit Kunden aufzubauen und Fachkräfte zu finden, die deren vielfältige Bedürfnisse effektiv erfüllen können.

Kürzlich eröffneten sie ein Büro in Singapur, um den südostasiatischen Markt zu bedienen. Dieser Schritt stärkt die Präsenz von Silurus in der schnell wachsenden Region und erweitert ihre Fähigkeiten im Bereich der quantitativen Finanzdienstleistungen. Singapur bietet einen idealen Standort für strategische Expansionen, wodurch das Unternehmen innovative Lösungen entwickeln kann, die auf die Anforderungen des lokalen Marktes zugeschnitten sind. So wird die internationale Position und das Wachstumspotenzial von Silurus weiter gefestigt.

Silurus software logo
Péter Török, CEO Silurus Software

Török Péter, MBA

Mitbegründer und Geschäftsführer

Péter spricht fließend Englisch und Deutsch und kombiniert seine Sprachkenntnisse mit umfangreichem Fachwissen in der Software- und Technologiebranche. Seine mehr als zwei Jahrzehnte lange Karriere begann er 1999 in Ungarn als Softwareentwickler. Er stieg schnell die Karriereleiter auf und bewies sein Engagement für effektives Management und Teamführung. Er hatte Positionen wie Teamleiter in der Softwareentwicklung, Projektmanager und Leiter des Gesundheitssektors bei evosoft inne, sowie war er Direktor der Softwareentwicklung für Siemens Healthcare’s syngo.via in Erlangen, Deutschland. In diesen Rollen verwaltete er komplexe Projekte mit großen Budgets und arbeitete mit einem praktischen und effizienten Ansatz. Nach seiner Rückkehr nach Budapest spielte er eine Schlüsselrolle bei der evopro Holding Zrt. als Direktor der Softwareentwicklung. Dort hatte er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Softwareentwicklungsstrategien des Unternehmens. Als Entwicklungsleiter der Forschung und Entwicklung bei Mediso Medical Imaging Systems zeigte er seine Fähigkeiten in der Teamführung und Anwendung agiler Methoden. Péter ist bekannt für sein strategisches Denken, seinen praktischen Führungsstil und seine Effizienz im Projektmanagement. Seine technischen Kenntnisse in C++, C# und .NET, ergänzt durch seine Erfahrung in agilen Methoden, verstärken sein umfassendes Wissen im Technologiesektor.

Silurus software logo
Szántó Linda Leader of the Year

Linda Szántó, dr.

Mitbegründerin und Geschäftsführerin

Linda, die Mitbegründerin und Co-Geschäftsführerin des Unternehmens, hat Abschlüsse in Rechtswissenschaften und Geisteswissenschaften. Sie hat wertvolle Erfahrungen in einer internationalen Anwaltskanzlei, bei der Datenschutzbehörde und als IT-Projektmanagerin gesammelt, die sie nun zur Unterstützung der Unternehmensabläufe einsetzt. Linda leitet die Vertriebs-, Marketing-, Rekrutierungs- und HR-Prozesse und führt die Digitalisierung der Unternehmensführung. Sie ist engagiert im Aufbau langfristiger, freundschaftlicher Partnerschaften und spricht fließend Englisch und Deutsch.

Linda ist Beraterin und fachliche Koordinatorin an der Fakultät für Informatik der Eötvös-Loránd-Universität in einem Projekt, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.

Linda wurde auf Empfehlung von Dun & Bradstreet, einer der größten Geschäftsinformationsorganisationen der Welt, vom Bizalmi Kör, Ungarns größte und renommierteste Führungskräftegemeinschaft, in die Liste der 3 besten weiblichen Geschäftsführerinnen aufgenommen.

Silurus software logo
Andras Torok

András Török, MBA

Leiter des Singapur-Büro

Andras Török ist der Leiter von Silurus Software Büro in Singapur. Er verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung im Bereich der Finanzdienstleistungen, insbesondere im Investmentbanking. Er arbeitete in wichtigen Finanzzentren wie Singapur und der Schweiz für globale Banken wie Standard Chartered und UBS. Andras hatte mittlere Führungspositionen in den Bereichen Strategie, Prime Brokerage und institutioneller Derivateverkauf und -handel inne. Neben seinen beruflichen Erfolgen besitzt Andras einen MBA von INSEAD und ist leidenschaftlicher Segler und Naturliebhaber. Seine internationale Erfahrung und sein tiefes Branchenwissen machen ihn zu einem wertvollen Experten im globalen Finanzsektor.

Silurus software logo
Marton Naszódi Silurus Software

Márton Naszódi, PhD.

Wissenschaftlicher Berater

Márton erwarb einen Masterabschluss in Mathematik an der Loránt-Eötvös-Universität in Budapest und einen Doktortitel in Diskreter und Computergestützter Geometrie an der University of Calgary, Alberta.

Seine Forschung umfasst die Untersuchung konvexer Mengen in hochdimensionalen normierten Räumen unter Verwendung probabilistischer, analytischer und kombinatorischer Methoden. Márton erhielt ein Stipendium des Pacific Institute for the Mathematical Sciences (PIMS) in Kanada als junger Forscher und wurde kürzlich mit der prestigeträchtigen Bolyai-Plakette der Ungarischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.

Seine Forschung führte ihn zur EPFL in Lausanne, zur Kent State University in Ohio, zum IST Austria in Wien sowie zur Sorbonne in Paris und zur UCL in London für Kooperationen.

Er hat zahlreiche Universitätskurse entwickelt, die vom Bachelor- bis zum Doktoratsniveau reichen, und unterrichtet diese seit über 20 Jahren mit Begeisterung.

Als Hauptforscher in mehreren Forschungsprojekten arbeitete Márton sowohl im Team als auch eigenständig, stets getrieben von einem Ziel: schöne Mathematik zu schaffen. Er ist überzeugt, dass Anwendungen und Anerkennung folgen werden, sobald ein tiefes Verständnis des Problems erreicht ist.