Neueste Nachrichten

Dr. Linda Szántó, Geschäftsführerin von Silurus Software, wurde 2025 erneut in die TOP 10 der Leader of the Year – Female Business Leader of the Year aufgenommen.
Der Leader of the Year-Preis, ins Leben gerufen vom Bizalmi Kör und unterstützt von Dun & Bradstreet, zeichnet jedes Jahr die herausragendsten Führungspersönlichkeiten Ungarns aus. Er gilt als die renommierteste Auszeichnung in der ungarischen Geschäftswelt. Bei der Bewertung werden Faktoren wie Geschäftserfolg, Innovationskraft, Anwendung digitaler Lösungen, Teamführung und -entwicklung sowie gesellschaftliche Verantwortung berücksichtigt. Wir sind stolz darauf, dass Linda bereits das zweite Jahr in Folge zu den besten weiblichen Führungskräften gehört. Diese Anerkennung bestätigt, dass Silurus Software auf Stabilität, fachliche Kompetenz und Verlässlichkeit baut – und zugleich ein gemeinsamer Erfolg unseres gesamten Teams ist.

Silurus Software zählt zu den finanziell stabilsten Unternehmen Ungarns
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass die Silurus Software Kft. das AA-Zertifikat (doppeltes A) von Dun & Bradstreet erhalten hat und damit zu den Top 2 % der finanziell stabilsten und geschäftlich zuverlässigsten Unternehmen in Ungarn zählt. Dun & Bradstreet ist ein weltweit anerkanntes Wirtschaftsinformationsunternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung. Die Bewertung erfolgt nach einer streng objektiven Methodik, die von internationalen Experten entwickelt wurde. Für das Zertifikat kann man sich weder bewerben noch anmelden – es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweislich über hervorragende betriebswirtschaftliche Kennzahlen und eine solide geschäftliche Basis verfügen. Die Bewertung basiert auf einer umfassenden Analyse mehrerer Faktoren. Berücksichtigt werden demografische Daten wie das Alter des Unternehmens, die Anzahl der Mitarbeitenden, die Geschäftstätigkeit, die Eigentümerstruktur sowie deren Entwicklung im Zeitverlauf. Zusätzlich werden die finanziellen Kennzahlen detailliert untersucht, darunter Bilanzdaten, Gewinn- und Verlustrechnungen, Kennzahlen und Trends. Dun & Bradstreet bewertet außerdem negative Informationen wie rechtliche Verfahren oder Vollstreckungsmaßnahmen, die den Geschäftsbetrieb beeinflussen könnten, sowie das Zahlungsverhalten des Unternehmens, also ob Rechnungen pünktlich beglichen werden. Schließlich fließen auch makroökonomische Faktoren wie die Leistung der jeweiligen Branche und Region in die Bewertung ein. Für uns ist dieses Zertifikat nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine klare Bestätigung dafür, dass transparente und bewusste Unternehmensführung langfristig Wert schafft. Wir danken unseren Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen herzlich für ihren Beitrag zu diesem Erfolg!

Bayer Co.Lab Berlin – Ein Zuhause für Life-Science-Startups
Im Rahmen der BIONNALE-Tour besuchte Linda das Bayer Co.Lab Berlin – ein brandneues Zentrum, das speziell für Frühphasen-Biotech- und Life-Science-Startups konzipiert wurde. Begrüßt wurde sie von Bettina von Streit, Standortleiterin von Bayer Berlin, sowie Ruth R. Shah, Leiterin des Co.Lab, die der Gruppe die hochmodernen Labor- und Büroräume vorstellten. Von Startup-Mentoring bis hin zum Zugang zu wissenschaftlicher Expertise bietet das Co.Lab ein ideales Umfeld für vielversprechende Gesundheitsinnovationen. Ein starkes Zeichen für das Engagement von Bayer, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.

BeST @ Charité – Medizinische Simulation hautnah erleben
Im Rahmen der BIONNALE-Vorveranstaltung besuchte Linda das Berliner Simulations- und Trainingszentrum (BeST) der Charité. Geleitet wurde die Tour von Philipp Landgraf, dem Leiter der Einheit, der eine beeindruckende Simulationsklinik präsentierte – ausgestattet mit echten IT-Systemen, authentischer Medizintechnik und sogar „unsterblichen“ Patienten (lebensnahe Übungspuppen). Die dort angewandte agile Entwicklungsweise wird in einer äußerst realitätsnahen Umgebung getestet und zeigt eindrucksvoll, wie Innovation und Praxis im Gesundheitswesen zusammenkommen. Ein spannender Einblick in die Zukunft der klinischen Ausbildung und des Medtech-Prototypings.

Vorstellung von Silurus Software in der Medical Valley Gemeinschaft
Am 28. April 2025 stellte Péter Török, Mitgründer und CEO von Silurus Software, unser Unternehmen auf der jährlichen Mitgliederversammlung von Medical Valley EMN e.V. in Erlangen der Gemeinschaft vor. Während der Präsentation stießen unsere Dienstleistungen und Expertise im Bereich der Medizintechnik- und Gesundheitssoftwareentwicklung auf großes Interesse. Es war uns eine besondere Freude, nicht nur neue potenzielle Partner kennenzulernen, sondern auch ehemalige Bekannte wiederzusehen. Diese Veranstaltung hat uns der inspirierenden Medical Valley Gemeinschaft noch nähergebracht, zu deren Werten und Mission wir gerne mit unserer fachlichen Erfahrung beitragen möchten.

Stärkung des Bewusstseins für Cybersicherheit – Vorbereitung auf NIS2
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Geschäftsführerin, Linda Szántó, erfolgreich an der Schulung „Einführung in die Anwendung der NIS2-Richtlinie“ teilgenommen hat, die von der Informatik-Fakultät der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) durchgeführt wurde. Außerdem nahm sie am Workshop „NIS2 in der Praxis – Informationssicherheitsregulierungen“ teil, der von der Digitalen Regierungsentwicklungs- und Projektmanagement GmbH (DKF) organisiert wurde – beide Veranstaltungen fanden im Rahmen des DigitalTech EDIH-Projekts statt. Obwohl Silurus Software derzeit noch nicht zu den verpflichteten Organisationen laut NIS2-Richtlinie gehört, ist es uns besonders wichtig, freiwillig und rechtzeitig auf die Einhaltung der Vorgaben vorbereitet zu sein. Mit diesen Schritten erwerben wir nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern fördern auch das interne Bewusstsein für Cybersicherheit, um langfristig ein verlässlicher und sicherheitsbewusster Partner für unsere Kunden zu bleiben. Wir sind überzeugt, dass Cybersicherheit nicht nur eine Frage der Compliance, sondern ein Grundwert ist – ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvollen Handelns.

Silurus Software Kft. tritt dem Medical Valley EMN bei
Im März 2025 ist die Silurus Software Kft. dem Medical Valley European Metropolitan Region Nuremberg (EMN) Cluster beigetreten, einem führenden internationalen Innovationsökosystem im Bereich des Gesundheitsmanagements. Medical Valley EMN vereint über 250 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Netzwerken und Politik, die gemeinsam an der Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen im Gesundheitswesen arbeiten. Diese Mitgliedschaft bietet der Silurus Software Kft. die Möglichkeit, an den Innovationsprojekten und Dienstleistungen des Clusters teilzunehmen und somit das Wachstum und die internationale Marktpräsenz des Unternehmens zu fördern.

Silurus Software kehrt mit neuen MedTech-Partnerschaften vom MedTech Summit in Budapest zurück
Silurus Software nahm am MedTech Summit in Budapest teil – einer der führenden Veranstaltungen für Medizintechnologie in der Region. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr digitale Gesundheit, künstliche Intelligenz und Innovationen in der Patientenversorgung. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Fachkontakte zu knüpfen – insbesondere mit Medical Valley EMN, einem international anerkannten deutschen Innovationsökosystem im Gesundheitswesen, sowie mit der BrightHills Kft., die ebenfalls über umfassende Erfahrung im MedTech-Sektor verfügt. Diese neuen Partnerschaften sind für uns ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in der Entwicklung von Gesundheitssoftware weiter auszubauen und gemeinsam an den Gesundheitslösungen der Zukunft zu arbeiten.

Treffen in der Ungarischen Botschaft in Singapur
Während ihres Besuchs in der Singapurer Niederlassung statteten die Geschäftsführer von Silurus Software auch der Ungarischen Botschaft in Singapur einen Besuch ab, wo sie sich mit Ihrer Exzellenz Botschafterin Judit Pach und dem Handelsattaché Péter Martonosi trafen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen mögliche Kooperationsbereiche sowie die Frage, wie das Fachwissen und das Netzwerk der Botschaft die Präsenz des Unternehmens in Singapur unterstützen können. Ihre Exzellenz Botschafterin Judit Pach fasste das Treffen wie folgt zusammen: *“I had an insightful discussion with Silurus Software Ltd., a Hungarian IT company with a strong track record in medical technology, particularly in oncology treatment software. As a trusted supplier to Siemens they are now exploring expansion opportunities in Singapore. Hungary has a rich legacy in IT innovation, and companies like Silurus Software continue this tradition with expertise in healthcare solutions, banking technology, and European compliance. Their work demonstrates how Hungarian tech excellence can contribute to Singapore’s dynamic market. We are pleased to support such initiatives, fostering new connections in the region.”* Das Treffen war freundlich und produktiv – die Geschäftsleitung von Silurus Software schätzt die Unterstützung sehr und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit! 🇭🇺🇸🇬

Péter und Linda hielten auf Einladung des IVSZ (Allianz der Digitalunternehmen) einen Vortrag an der Óbuda-Universität
Linda und Péter, die Geschäftsführer von Silurus Software Kft., wurden zu einer von IVSZ organisierten Veranstaltung eingeladen, die sich auf die Digitalisierung des Gesundheitswesens konzentrierte. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ist MedTech für uns ein echtes Geschäft?“ beleuchtete die Herausforderungen und Chancen, mit denen der Sektor heute konfrontiert ist. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das innovative Labor und das Gerätesystem der Óbuda-Universität vorgestellt, das aktiv an der Entwicklung von da Vinci-Chirurgierobotern beteiligt ist. Darüber hinaus gab es spannende Vorträge über den Einsatz von KI in den Life Sciences, die das Gesundheitswesen revolutionieren könnten. Linda und Péter, als Unternehmer mit langjähriger Erfahrung im ungarischen MedTech-Markt, teilten ihre Einblicke zu den Herausforderungen in den Bereichen HR und Markt. Dieser Tag bot einen Einblick in die Zukunft des Gesundheitswesens und stärkte unser Engagement für den MedTech-Sektor.

Der Leader Of The Year-Wettbewerb ist zu Ende gegangen.
Der Unternehmensführungswettbewerb ist zu Ende gegangen. Linda hat nicht gewonnen. Oder vielleicht doch? Es war eine große Ehre für sie, unter die besten drei in einem so außergewöhnlichen Teilnehmerfeld zu kommen. Der Wettbewerb bot eine Gelegenheit, über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu reflektieren. Die Silurus Software GmbH bedankt sich bei dem Team von Bizalmi Kör für dieses Erlebnis und bei Peter Gangel, dass er es mit seiner Vision und seinem Team verwirklicht hat! Unser Unternehmen ist stolz darauf, dass Linda von den folgenden herausragenden Persönlichkeiten unter die besten drei gewählt wurde: Richárd Végh, CEO der Budapester Börse – Unternehmergeist // Dr. Judit Zolnay, MBA, Gründerin von Zolnay Consulting – Bewertungsdimension: Strategische Richtungen // Tamas Szauer, CEO von HVG Verlag – Digitalisierung und Nachhaltigkeit // Kende-Hofherr Krisztina, Gründerin und Geschäftsführerin der TMC Group und Ajmat Karriereunterstützung – Bewertung: Personal Brand // Ferenc Gila, Geschäftsführer von Dun & Bradstreet – Geschäftsleistung // Judit Endrei-Kiss, stellvertretende CEO von RTL Ungarn für Organisation – Bewertungsdimension: Teambuilding // Péter Oszkó, Gründer der OXO Technologies Holding Plc. und ehemaliger Finanzminister – Bewertungsdimension: Innovation

Das Online-Wirtschaftsmagazin “Az Üzlet” (Das Geschäft) hat ebenfalls den folgenden Artikel übernommen: “Immer mehr Frauen in Führungspositionen…”
Auch Lindas Nominierung wird in dem Artikel erwähnt.

Das KMU-Magazin erwähnt Linda als eine der Nominierten für den Leader Of The Year, den "ungarischen Business-Oscar."
Ein Artikel über weibliche Führungskräfte und den Leader Of The Year-Wettbewerb des Bizalmi Kör - Führungsclubs, der als "ungarischer Business-Oscar" bezeichnet wird, wurde veröffentlicht, in dem auch Linda erwähnt wurde: REKORDZAHL AN WEIBLICHEN NOMINIERTEN BEIM UNGARISCHEN BUSINESS-OSCAR

Strategische Verhandlungen und Suche nach einem Mathematiker für das Singapurer Büro (remote)
Das Singapurer Büro von Silurus Software hat im Rahmen einer Fintech-Zusammenarbeit mit einem lokalen Hedge-Fonds-Unternehmen bedeutende Fortschritte gemacht. In diesem Zusammenhang suchen wir derzeit einen Mathematiker-Experten mit herausragender Erfahrung im Umgang mit Terabyte-Datenmengen und Python-Programmierung.

Meilenstein bei Silurus: 40-köpfiges Team!
Unser Unternehmen hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, da unser Team auf 40 Mitglieder angewachsen ist. Dies ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Wachstums, das durch unser Fachwissen und unsere kundenorientierte Herangehensweise angetrieben wird. Wir sind stolz darauf, ein stabiles, engagiertes Team aufgebaut zu haben, das bereit ist, zukünftige Herausforderungen und Erfolge zu meistern.

Linda ist eine Kandidatin für den Preis "Weibliche Geschäftsführerin des Jahres", jetzt unter den Top 3.
Linda gehört nun zu den Top 3 der weiblichen Geschäftsführerinnen im renommiertesten Führungskräftewettbewerb Ungarns, nachdem sie ihre frühere Platzierung in den Top 10 weiter gefestigt hat. Sie hat diese angesehene Position unter herausragenden Wettbewerberinnen erreicht, und die Entscheidung einer renommierten Fachjury brachte sie unter die besten drei Finalistinnen.

Linda, Nominiert für den Preis der weiblichen Unternehmensleiterin des Jahres
Linda wurde von der Bizalmi Kör, Ungarns größter und angesehenster Gemeinschaft von Geschäftsführern, auf Empfehlung von Dun & Bradstreet, einer der weltweit größten Geschäftsberatungsorganisationen, unter die Top 10 der weiblichen Unternehmensleiterinnen gewählt.

Registrierung von SILURUS Singapore LLP
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass SILURUS Singapore LLP offiziell bei der Accounting and Corporate Regulatory Authority (ACRA) in Singapur registriert wurde. Unsere neue Büroadresse lautet: 1C Ridley Park, #04-02, Tanglin Park, Singapur (248469). Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in unserer internationalen Expansion und ermöglicht es uns, unsere Kunden im asiatisch-pazifischen Raum noch effizienter mit innovativen Softwarelösungen zu bedienen. Wir freuen uns auf neue Möglichkeiten und Kooperationen, während wir unsere globale Präsenz weiter ausbauen. Bleiben Sie für weitere Neuigkeiten mit uns in Verbindung!